Kategorie: Frechen

Kontinuität im CDU Ortsverband Frechen-Mitte

Turnusgemäß traf sich der CDU Ortsverband Frechen-Mitte, um Vorstandswahlen durchzuführen. Eröffnet wurde die gut besuchte Veranstaltung im Helmut-Kohl-Haus von Thomas Okos, MdL. Er gab zunächst einen kurzen Rückblick sowie eine Ausschau auf die kommende Kommunalwahl 2025. „An der Spitze des Ortsverbandes gibt es Kontinuität“, sagte der alte und neue Vorsitzende, Jan Pickardt. Er wurde von …

Weiterlesen

Landesfördermittel für Frechen

Der CDU-Landtagsabgeordnete für Frechen, Hürth und Kerpen, Thomas Okos, teilt mit großer Freude mit, dass das Land Nordrhein-Westfalen Fördermittel in Höhe von 135.252 Euro für Projekte des Innenstadtprogramms „Zukunftsfähige Innenstädte und Ortszentren Nordrhein-Westfalen“ nach Frechen bereitstellt. Die finanzielle Unterstützung ist Teil der Maßnahmen des Ministeriums für Heimat, Kommunales, Bau und Digitalisierung des Landes Nordrhein-Westfalen (MHKBD). …

Weiterlesen

Den Radschnellweg Frechen-Köln umsetzen

„Wir drängen auf den Fahrradweg, weil das Fahrrad ein wichtiger Baustein für den Mobilitätswechsel ist“, so Frechens Bürgermeisterin Susanne Stupp. Dabei haben die Radschnellwege gleich mehrere Vorteile: Schnelligkeit, Sicherheit und Zeitgewinn. Und wenn das Wetter mitspielt, kommt auch der Fahrspaß nicht zu kurz. Der geplante Radschnellweg ist 8 Kilometer lang und verbindet Frechen mit der …

Weiterlesen

Schule, Wohnen und neue Arbeitsplätze müssen gefördert werden

Frechen wächst und immer mehr Menschen ziehen zu uns. Vor allem bei jungen Familien ist Frechen beliebt. Um dem erwarteten Zuzug gewachsen zu sein, müssen jetzt die Weichen für die Zukunft gestellt werden. Die beiden Fraktionen von CDU und SPD haben eine Prioritätenliste als Planungsgrundlage aufgestellt. Einen entsprechenden gemeinsamen Antrag haben sie für die kommende …

Weiterlesen

Grube Carl schnellstmöglich weiterentwickeln

In Sichtweite der alten Brikettfabrik Grube Carl ist ein moderner Frechener Stadtteil entstanden. Die Menschen leben gerne dort. Schon seit Jahren liegen die Pläne vor, den Stadtteil weiter zu entwickeln. Viele vor allem junge Familien wünschen sich ein bezahlbares Eigenheim oder eine attraktive Wohnung in Frechen. Der Zuspruch ist weiter ungebrochen. Auf Grube Carl könnten …

Weiterlesen

CDU unterstützt Kampagne zur Müllvermeidung

Im Rahmen einer Kampagne unter dem Motto „Ganz schön Frechen, ganz schön sauber“ lädt die Stadt Frechen alle Bürgerinnen und Bürger, Unternehmen und den Einzelhandel dazu ein, Müll mit anderen Augen zu sehen und aktiv etwas zu unternehmen. Das geht übrigens im Kleinen wie im Großen, fängt mit Müllvermeidung an und hört bei der richtigen …

Weiterlesen

Mehr als 100 Millionen Investition in den Standort Frechen

„Mehr als 100 Millionen Investition in den Standort Frechen – Ein starkes Signal im Strukturwandel“, freut sich der Frechener Landtagsabgeordnete Thomas Okos. Er hat das Unternehmen ESK-SIC GmbH in Frechen am Donnerstag den 13. September 2023 besucht. Vor dem Hintergrund der Schließung der Brikettierung in Frechen-Wachtberg im vergangenen Jahr ist dem Landtagsabgeordneten viel daran gelegen, …

Weiterlesen

CDU: Testphase Fahrradzone wird weitergeführt

Im Frühjahr wurde in der Frechener Innenstadt die erste Fahrradzone eingerichtet. Seit dem läuft auch der Testbetrieb, der auf zwei Jahre angesetzt ist. Der zuständige Ausschuss (VUA) hat nun mehrheitlich beschlossen, die Testphase nicht vorzeitig zu beenden. Die neue Fahrradzone polarisiert Anwohner und Bürger in Frechen. „Einige fordern den sofortigen Stopp der Testphase, andere finden …

Weiterlesen

Neue Schulen in Frechen bauen

Die Schulentwicklung in Frechen gehört aktuell zu einer der wichtigsten Aufgaben in der Stadt. Denn Frechen wächst und ist vor allem bei jungen Familien sehr beliebt. Das bedeutet aber auch, dass die Schülerzahlen zukünftig weiter steigen werden. Dies zeigt sich deutlich im aktuellen Schulentwicklungsplan. „So wie sich die Zahlen entwickeln, benötigen wir in Frechen dringend …

Weiterlesen

Kiosk an der Realschule

Der Kiosk an der Realschule ist seit einiger Zeit geschlossen. Er befand sich in einem Container auf dem Schulgelände. Die Schülerinnen und Schüler der Realschule haben ihn rege genutzt. „Hier hatten die Kinder und Jugendlichen die Möglichkeit, sich etwas zu kaufen“, sagt der CDU-Stadtverordnete Dominik Macherey. Nun fehlt die Möglichkeit sich in der Pause etwas …

Weiterlesen