Frechens Fußballer sind momentan sehr erfolgreich – ob Frechen 20 in der Mittelrheinliga oder der Aufsteiger in die Bezirksliga BW Königsdorf. Leider sind einige Umkleiden der Fußballer in einem weniger erfreulichen Zustand, zum Teil besteht sogar erhebliche Sanierungsbedürftigkeit. „Wir müssen dort dringend handeln“, findet die Fraktionsvorsitzende der Frechener CDU, Karla Palussek. So sind nach Rohrbrüchen …
Category: Innenstadt
Okt 01
Konzept für Frechener Mitte erstellen
Die Frechener Innenstadt ist das Aushängeschild unserer Stadt. Sie weiterzuentwickeln ist eine der wichtigsten Aufgaben der CDU Frechen. Mit einem 7-Punkte-Plan hatte die Partei vor zwei Jahren erste Impulse gesetzt. So wurden inzwischen zwei Teilzeitkräfte im Ordnungsdienst eingestellt und neue Mülleimer installiert. Doch das kann nur der Anfang sein. Bereits im März 2018 hatten die …
Feb 18
CDU lehnt den Verkauf des Parkhauses Josefstraße ab
Das C&A Gebäude an der Fußgängerzone soll neu gebaut werden. Vor kurzem wurde bekannt, dass ein Investor das Gebäude umbauen und erweitern will. Er hatte dazu zwei Varianten vorgestellt. In der ersten Version geht es nur um einen Um- oder Neubau des C&A-Hauses. Ein zweiter Plan sieht vor neben dem Neubau an der Fußgängerzone auch …
Feb 12
Sicherheit auf Spielplatz erhöhen
Der Spielplatz an der Ecke Barbarastraße / Grüner Weg in der Frechener Innenstadt ist bei Kindern sehr beliebt. Und er wird intensiv genutzt. Anwohner haben die beiden sachkundigen Bürger der CDU-Fraktion Jan-Christoph Hebig und Stefanie Leugner bei einer Ortsbegehung auf einzelne Probleme hingewiesen. „So ist der Absperrbügel viel zu hoch angebracht, kleine Kinder können ungehindert …
Feb 08
Innenstadt soll sauberer und sicherer werden
Die CDU-Fraktion hat in den vergangenen Monaten immer wieder gut frequentierte Bürgersprechstunden durchgeführt. Besondere Anliegen der Frechenerinnen und Frechener sind die Sicherheit und Sauberkeit in der Innenstadt. Im vergangenen Jahr wurden deshalb im Ordnungsamt zwei Teilzeitkräfte neu eingestellt. „Wir schlagen vor, außerdem wiederkehrende strategische Kampagnen durchzuführen, die den Fokus eben auf die Themen Sicherheit und …
Sep 06
Mehr Fahrradständer auf der Hauptstraße
Immer mehr Menschen steigen für kurze Strecken vom Auto aufs Fahrrad um. Da sind Pendler, die zur Straßenbahn fahren oder Frechener, die in der Fußgängerzone einkaufen wollen. Seit langer Zeit gibt es auf der Hauptstraße, direkt an der Dr. Tusch-Straße öffentliche Fahrradständer. „Die platzen jedoch mittlerweile aus allen Nähten“, sagte die sachkundige Bürgerin der CDU …
Apr 03
Kein Ersatzhalt möglich
Die Kanalbauarbeiten auf der Rosmarstraße kommen planmäßig voran. Weil die Straße deshalb für den Verkehr teilweise gesperrt ist, bedeutet das für Anwohner und Anlieger auch Einschränkungen. Die Sperrung bringt es auch mit sich, dass die Buslinie 965 umgeleitet werden muss. Die Haltestelle Broichstraße kann voraussichtlich bis Dezember nicht angefahren werden. Ersatzhaltestelle ist an St. Severin/Mühlenbach. …
Mrz 07
Mehr WLAN-Abdeckung in der Innenstadt
Das freie WLAN rund ums Rathaus ist ein voller Erfolg. Seit dem Sommer vergangenen Jahres sind die Hotspots freigeschaltet und immer wieder sieht man Menschen mit ihren Tablets und Smartphones zwischen Rathaus, Stadtbibliothek, VHS und Klüttenbrunnen. Der kurze oder auch längere Blick ins Internet ist hier zur Selbstverständlichkeit geworden. Vor allem die jungen Ratsvertreter der …
Sep 06
Attraktive Innenstadt Frechen
Die Innenstadt ist das Aushängeschild unserer Stadt. Sie bietet eine Identifikation für die Bürgerinnen und Bürger von Frechen. Vor allem aber ist sie der erste Anlaufpunkt für alle Gäste unserer Stadt. Die Entwicklung der Innenstadt bedarf nach Auffassung der CDU-Frechen zusätzlicher Impulse. Mit einem 7-Punkte-Plan will die CDU erste Impulse geben und mit Bürgern und …
Mai 17
Verkaufsoffen am Töpfermarkt
120 Aussteller waren in diesem Jahr wieder nach Frechen zum traditionellen Töpfermarkt gekommen. Teller, Tassen, Schalen und Figuren – das gesamte keramische Hand- und Kunstwerk konnte wieder rund ums Rathaus bestaunt und gekauft werden. Dies lockte tausende Besucher aus dem In- und Ausland nach Frechen. Erstmals hatten parallel zum Töpfermarkt auch die Geschäfte sonntags geöffnet. …
- 1
- 2