Schon seit Jahren ist das Parkhaus an der Josefstraße sanierungsbedürftig, darauf hat die CDU-Fraktion bereits seit langem hingewiesen. Und bereits frühzeitig Lösungen vorgeschlagen. „Es ist an der Zeit, das Parkhaus fit für die Zukunft zu machen“, sagt die Fraktionsvorsitzende der CDU Karla Palussek. Die Fraktion folgt der Empfehlung der Verwaltung und unterstützt deren Vorschlag, das Parkhaus an gleicher Stelle neu zu bauen.
Allerdings müsse die Verwaltung noch ein paar Fragen klären, die sowohl den Bau- also auch den Verkehrsbereich rund um das neue Parkhaus betreffen, so unser Stadtrat Hans Dieter Moll als Vorsitzender des Ausschusses für Bau und Vergabe. Deshalb hat die CDU Fraktion im Rahmen eines Prüfauftrags die Verwaltung nun gebeten, noch folgende Fragen zu klären.
Bau des Parkhauses:
- Gibt es Fördermöglichkeiten, die für die voraussichtliche Maßnahme beantragt werden können?
- Neben dem vorliegenden Parkhauskonzept existiert eine Konzeption zur Steigerung der Attraktivität der Innenstadt. Lässt sich kurzfristig eine Zusammenführung beider Konzeptionen inklusive zeitnaher Umsetzung darstellen.
- Durch den zu erwartenden Verkaufsstopp von mit Verbrennungsmotoren getriebenen Fahrzeugen kommt der E-Mobilität eine höhere Bedeutung zu. Ist die angestrebte E-Lademöglichkeit ausreichend dimensioniert?
- Welche Parkleitsysteme gibt es, um auf der untersten Ebene Parkraum für mobilitäts-eingeschränkte Nutzer zu realisieren? Somit wäre ein Einbau von Aufzügen entbehrlich.
- Zur Reduzierung von „Vandalismus“ sollten entsprechende Möglichkeiten einer Teilbewirtschaftung geprüft werden.

Auswirkungen auf den Verkehr im Baubereich:
- Während der Bauphase werden die derzeit verfügbaren Stellplätze wegfallen. Welche Alternativen können den Nutzern angeboten werden?
- Welche Auswirkungen wird die Bauphase auf die Ergebnisse der Testphase der Fahrradstraßen haben und wird diese Sondersituation im Ergebnis widergespiegelt?
- Wie wird der Verkehrsfluss während der Bauphase organisiert und wie soll er in der Betriebsphase des neuen Parkhauses organisiert werden?
Das Mobilitätsverhalten der Menschen wird sich in Zukunft gravierend ändern, trotzdem sind zentrumsnahe Parkplätze wichtig. „Wir müssen jetzt die Chance nutzen und für die Frechener Innenstadt ein leistungsfähiges und zukunftsorientiertes Parkraumkonzept umzusetzen“, sagt Karla Palussek.