Die erfolgreiche Aktion FrechenBaum wird fortgesetzt. Die Stadt Frechen verschenkt auch in diesem Jahr wieder Obstbäume an interessierte Bürgerinnen und Bürger. „Wir wollen so einen Beitrag zur biologischen Vielfalt, zur Arterhaltung der Obstbaumsorten leisten und gleichzeitig CO² reduzieren“, sagt der CDU Stadtverordnete Stefan Hoss.
Insgesamt sollen diesmal 50 junge Kirschbäume im Rahmen der Aktion gepflanzt werden „Die Frechenerinnen und Frechener können sich bis zum 6. März bei der Stadt um einen Baum bewerben“, sagt Hoss. Ende März erhalten die Teilnehmer dann ihren Kirschbaum, um ihn in den Garten zu pflanzen. Die Bedingungen sind:
- Der Baum muss im Frechener Stadtgebiet gepflanzt werden. Der neue Besitzer verpflichtet sich, den Baum langfristig – mindestens zehn Jahre – zu erhalten.
- Pro Haus und Grundstück wird maximal ein Baum abgegeben.
Die Aktion FrechenBaum startete 2020. Seit dem sind schon zahlreiche Obstbäume gepflanzt worden. „Die Aktion soll auch in den kommenden Jahren fortgeführt werden“, sagt Hoss. Der Stadtrat hatte beschlossen, jährlich dazu 6.000 Euro in den Haushalt einzustellen. Nähere Informationen gibt es unter: www.stadt-frechen.de/frechenbaum.