CDU setzt sich für neue Arbeitsplätze ein

In geheimer Abstimmung hat sich eine deutliche Mehrheit im Rat gegen die Unterzeichnung einer Absichtserklärung ausgesprochen. Es war der erste Vorschlag zu weiteren Nutzung des Brikettfabrikgeländes. Wir haben uns als CDU immer dafür stark gemacht, in Frechen Unternehmen anzusiedeln, die nachhaltig zur Weiterentwicklung unserer Stadt beitragen. Und der Standort in Wachtberg ist sehr wichtig für die künftige Gewerbeentwicklung in Frechen.

„Durch die Stilllegung der Frechener Brikettfabrik sind 500 Arbeitsplätze betroffen, wir setzen uns dafür ein, hier neue Arbeitsplätze, auch Industriearbeitsplätze zu schaffen“, sagt Karla Palussek, Fraktionsvorsitzende der CDU Frechen. Die Kölner Verkehrsbetriebe wollen auf dem Gelände der stillgelegten Brikettfabrik in Frechen einen Betriebspark ansiedeln. „Dazu sollen aber lediglich 200 Arbeitsplätze von Köln nach Frechen verlagert werden“ sagt Palussek.

Thomas Okos, Parteivorsitzender der CDU Frechen: „Bis zuletzt gab es keine klaren Aussagen und verbindliche Zusagen der KVB, die im Sinne der Bürgerinnen und Bürger der Stadt gewesen wären: weder zu Gewerbesteuereinnahmen, um die soziale Infrastruktur aufrecht zu halten, noch an einer signifikanten Anzahl neu geschaffener Arbeitsplätze.“