Das Landes-Schulministerium will bis 2025 die Digitalisierung an den Schulen ausbauen und weiter voran bringen. In die Digitalstrategie Schule NRW sollen dazu etwa 2 Milliarden Euro investiert werden. „Wir investieren in die digitale Zukunft unserer Kinder, denn digitale Kompetenzen sind heute so wichtig wie Lesen, Schreiben und Rechnen“, sagte die Bildungs- und Schulministerin Yvonne Gebauer bei der Vorstellung der Digitalstrategie.
Zusammenfassen lässt sich die Digitalstrategie in drei Handlungsfelder:
- Handlungsfeld 1: Die pädagogischen und didaktischen Chancen der Digitalisierung in den Mittelpunkt stellen – Schulen und Unterricht weiterentwickeln
- Handlungsfeld 2: Lehrkräfte unterstützen und qualifizieren
- Handlungsfeld 3: Zugang zu digitalen Medien und digitaler Infrastruktur schaffen und sicherstellen
Darin enthalten ist auch ein zweites neues Ausstattungsprogramm für Schülerinnen und Schüler mit der Finanzierung u. a. digitaler Endgeräte. Die Förderung beläuft sich auf 184 Mio. Euro und ist für besonders belastete allgemeinbildende Schulen sowie Förderschulen bestimmt. „Auch die Frechener Schulen könnten davon profitieren“, sagt die CDU Stadtverordnete Sandra Gennermann.
Deshalb bittet die CDU-Fraktion die Verwaltung folgende Fragen zu beantworten:
- Besteht für die Stadt Frechen die Möglichkeit, im Rahmen der Förderbedingungen Mittel für unsere Schulen anzufordern?
- Wenn ja, hat die Stadt diese schon beantragt?
- Gibt es bereits Konzepte wie die Gelder verwendet werden?
- Müssen hierfür gegebenenfalls Positionen im Haushalt 21/22 eingerichtet werden?
„Wir müssen für alle Frechener Schülerinnen und Schüler die gleichen Voraussetzungen für eine digitale Zukunft schaffen“, sagt Gennermann.