Rund 70 Mitglieder waren zur Mitgliederversammlung gekommen, um über die Kandidaten zur Kommunalwahl abzustimmen. „Wir haben einen Abend mit einer starken, geschlossenen Frechener CDU erlebt“, sagt der Stadtverbandsvorsitzende Thomas Okos. Dabei wurde ein Team aufgestellt, das gemeinsam die Zukunft Frechens gestalten will.
Mit fantastischen 92,5 % wurde die amtierende Bürgermeisterin Susanne Stupp erneut als Bürgermeisterkandidatin gewählt. „Ich freue mich sehr über dieses hervorragende Vertrauen und gehe mit einem solch motivierten Team gerne in den Wahlkampf“, sagt Susanne Stupp. Mit Leidenschaft und Kompetenz will sie die Aufgabe erneut für ihre Heimat Frechen übernehmen. „Frechen muss eine moderne Stadt bleiben, sicher, weltoffen und innovativ. Mit einer weiter wachsenden, starken Wirtschaft“, umschreibt Stupp ihre Ziele.
Nahezu ebenso einstimmig erfolgten die Wahlen der Kandidaten der 23 Stadtratswahlkreise für die Kommunalwahl 2020. „Uns ist es gelungen 23 motivierte Kandidaten mit Ortsverbundenheit und Leidenschaft für unsere Stadt begeistern zu können“, so der CDU-Stadtverbandsvorsitzende Thomas Okos. Auf der Reserveliste treten insgesamt 50 Frechener und Frechenerinnen für die CDU an. Damit stellt die CDU sicher als Volkspartei alle gesellschaftlichen Schichten abbilden zu können.
In den kommenden Wochen werden die Kandidaten der Öffentlichkeit näher vorgestellt. Schon jetzt ist sich Okos sicher, dass die CDU in Frechen eine engagierte Mannschaft und Kandidaten für jeden Ortsteil aufgestellt hat. „Seit mehr als 20 Jahren tragen wir Verantwortung für Frechen, diese gute Arbeit wollen wir für die Bürgerinnen und Bürger fortsetzen“.
Zu den ersten Gratulanten an dem Abend gehörten der Bundestagsabgeordnete Dr. Georg Kippels und der Landtagsabgeordnete und Kreisvorsitzende Frank Rock. Beide attestierten der Frechener CDU eine vorbildliche Arbeit und sie werden den Wahlkampf vor Ort unterstützend begleiten.
Die Kommunalwahl findet am 13. September 2020 statt.
Die Kandidaten der CDU für die einzelnen Wahlbezirke:
Wahlbezirk 1: Dominik Macherey
Koppelkandidat – Gregor Hein
Wahlbezirk 2: Stefan Hoss
Koppelkandidat – Stephan Hungerland
Wahlbezirk 3: Tobias Hein
Koppelkandidat Katharina Walkling-Spieker
Wahlbezirk 4: Daniel Klöpper
Koppelkandidat Thomas Koppers
Wahlbezirk 5: Karla Palussek
Koppelkandidat Ernst Jürgen Kröll
Wahlbezirk 6: Markus Schmitz
Koppelkandidat Margit Lehmann
Wahlbezirk 7: Tanja Tonn
Koppelkandidat Susann Paul
Wahlbezirk 8: Sandra Gennermann
Koppelkandidat Ulrike Draaf
Wahlbezirk 9: Stefan Martini
Koppelkandidat Dietmar Thamm
Wahlbezirk 10: Bruno Müller
Koppelkandidat Richard Tinz
Wahlbezirk 11: Gerd Franken
Koppelkandidat Johannes Paul
Wahlbezirk 12: Tonya Uyanik
Koppelkandidat Stefan Sporn
Wahlbezirk 13: Alexander Schwarz
Koppelkandidat Ursula Lückger-Müller
Wahlbezirk 14: Thomas Okos
Koppelkandidat Sebastian Doll
Wahlbezirk 15: Stefanie Leugner
Koppelkandidat Antje Meser
Wahlbezirk 16: Maria Sarafidou
Koppelkandidat Jan Pickardt
Wahlbezirk 17: Jan-Christoph Hebig
Koppelkandidat Fabienne Reichert
Wahlbezirk 18: Hans-Dieter Moll
Koppelkandidat Elke Förster
Wahlbezirk 19: Jens-Uwe Schlenkert
Koppelkandidat Trudi Schlengermann
Wahlbezirk 20: Sylvia Knecht
Koppelkandidat Heike Kuhn
Wahlbezirk 21: Dietmar Boomkamp
Koppelkandidat Friedrich Becker
Wahlbezirk 22: Günter Almstedt
Koppelkandidat Lars Triebel
Wahlbezirk 23: Andrea Wiethüchter
Koppelkandidat Felix Danscheid