Terrassenfreibad in Frechen wird moderner

Das Terrassenfreibad in Frechen ist weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannt und beliebt. Badegäste aus der Stadt und dem Umland lieben die herrliche Freizeitanlage. Seit mehr als 60 Jahren ist das Terrassenfreibad eine Institution in Frechen. Schon vor einiger Zeit hat die Politik entschieden, Schwimmbecken und Umkleiden zu sanieren. Nach einer nochmaligen Prüfung steht nun aber fest, auch die gesamte Technik muss erneuert werden. Die Sanierungskosten schätzt die Verwaltung auf nunmehr 8,3 Millionen Euro.

Daniel Klöpper

Die CDU Fraktion Frechen setzt sich für den Erhalt und die umfangreiche Sanierung des Freibades ein. „Frechen ist und bleibt eine Sportstadt und deshalb wollen wir die Sportinfrastruktur inklusive der Frechener Bäder erhalten“, sagt der CDU Stadtverordnete Daniel Klöpper. Schwimmbäder haben auch eine wichtige gesellschaftliche Funktion. Seit mehr als 60 Jahren haben die Menschen im Freibad Schwimmen gelernt, sich dort an heißen Tagen getroffen, unter den zahlreichen Bäumen relaxt oder so manchen Wettkampf geschwommen. Dagegen sind in der Region viele Bäder geschlossen worden. Gleichzeitig hat die Zahl der Nichtschwimmer dramatisch zugenommen.

Schwimmförderung wichtige Aufgabe

Karla Palussek

„Zum Auftrag einer Stadt gehört es auch, das Schwimmen zu fördern, deshalb brauchen wir neben dem Fresh-Open auch das Terrassenfreibad als Übungsstätte“, sagt Klöpper. Die Stadt finanziert darüber hinaus die Schwimmförderung, damit Kinder und Jugendliche Schwimmen lernen können. „Das ist eine enorm wichtige Aufgabe“, so Klöpper. Die CDU Fraktion werde nun die Entwurfsplanung für die Sanierung genauestens prüfen. „Wir werden uns die Unterlagen aber auch auf mögliche Einsparpotentiale ansehen“, sagt die CDU Fraktionsvorsitzende Karla Palussek.

Die Verwaltung soll nun prüfen, welche Lösungen es gibt, die zugesagten Fördermittel zu sichern. Immerhin geht es hier um 1,5 Millionen Euro an Landesmitteln. „Die Kostensteigerung bei der Sanierung ist schon hoch, aber nur so machen wir unser Terrassenfreibad für die Zukunft sicher“, sagt Palussek. Und Frechen behält nach den Arbeiten weiter ein voll funktionsfähiges und schönes Freibad.