Verpasstes unbedingt aufholen

Johannesschule Königsdorf

Kinder und Jugendliche sollten nach der Corona-Pandemie möglichst schnell wieder aufholen und Versäumtes nachholen. Das gilt sowohl für den verpassten Unterricht als auch für das soziale Leben. Bund und Länder haben ein Aktionsprogramm mit dem Titel „Aufholen nach Corona für Kinder und Jugendliche“ beschlossen. In NRW stehen mit Unterstützung des Bundes den Schulen insgesamt etwa 430 Millionen Euro zur Verfügung.

Das Programm unterteilt sich in vier Bausteine – „Extra-Zeit”, „Extra-Geld”, „Extra Personal“ und „Extra-Blick“ – auf die das Geld aufgeteilt wird. Mit diesem Programm sollen Kindern und Jugendlichen neue Perspektiven für die Zeit nach Corona ermöglicht werden. Mit dem Geld sollen Schulen Fördermaterialien und digitale Förderprogramme, zusätzliches Personal für Bildungs- und Betreuungsangebote in den Sommerferien finanzieren.

Die CDU-Fraktion stellt folgende Fragen an die Verwaltung:

  • Müssen die Gelder von den Kommunen angefordert werden?
  • Wenn ja, hat die Stadt Frechen schon Gelder beantragt?
  • Gibt es von Seiten der Stadt Frechen schon Konzepte, wie die Gelder verwendet werden?
  • Sind die Gelder bereits im HH 2021/2022 berücksichtigt, oder müssen Positionen eingerichtet werden?

„Während der Pandemie mussten immer wieder Schulen geschlossen werden. Die Kinder wurden meist auf Distanz unterrichtet. Wir von der CDU Fraktion hoffen, dass das Aktionsprogramm auch in Frechen angewendet wird. Unsere Kinder müssen das Verpasste unbedingt aufholen“, sagt der CDU Stadtverordnete Dominik Macherey.