Um besser vor Starkregenereignissen zu schützen, hat die Stadt Frechen ihre Bürgerinformation verstärkt. So soll auf Antrag der Koalition aus CDU und Bündnis 90 / Die Grünen eine Starkregen-Gefahrenkarte erstellt werden. Denn bei heftigen Regenfällen kommt es immer mal wieder dazu, dass in Frechener Wohngebieten Keller und Grundstücke überflutet werden.
Nun kommt das Infomobil des HochwasserKompetenzCentrums, kurz HKC, zweimal nach Frechen. „Der Verein informiert und berät rund um das Thema Starkregen und Hochwasser“, sagt der CDU Stadtverordnete und Stadtverbandsvorsitzende Thomas Okos. Die Mitglieder des HKC geben Interessierten auch eine erste Einschätzung darüber, wie sie ihr Eigentum besser vor Hochwasser schützen können. Außerdem gibt es im Infomobil eine kleine Ausstellung. „Der Klimawandel führt zu immer häufigeren Starkregen auch bei uns in Frechen, wir wollen dabei die Hochwasservorsorge verbessern“, so Okos.
Das Infomobil des HKC steht am 16. Februar 2022 zwischen 14 und 18 Uhr vor der VHS in der Fußgängerzone. Am 16. März kommt das Mobil dann nach Königsdorf auf den Marktplatz, ebenfalls zwischen 14 und 18 Uhr.