In Frechen gibt es zahlreiche engagierte Bürgerinnen und Bürger, die gerne eine Beet-Patenschaft übernehmen würden. So zum Beispiel auf der Fläche der ehemaligen Brunnenanlage Grachtenhofstraße in Bachem. Die CDU-Fraktion Frechen unterstützt dieses bürgerliche Engagement, „da es in hohem Maße dem Stadtbild, der Aufenthaltsqualität und dem Gemeinschaftssinn zu Gute kommt“, sagt Anita Breit.

Als ersten Schritt hat die CDU die Verwaltung gefragt, ob eine solche Beet-Patenschaft generell möglich ist und auch bis zur finalen Platzgestaltung übernommen werden kann. Laut Stadtverwaltung sei dies grundsätzlich möglich und ein entsprechender Vordruck bereits seit vielen Jahren beim Stadtbetrieb Frechen vorhanden.
Allerdings will der Stadtbetrieb Frechen mit Verweis auf eine fehlende vertragliche Grundlage derzeit keine Grünpatenschaften vereinbaren. Dazu soll es jedoch laut Verwaltung ein Gespräch geben. „Mich haben einige Bürgerinnen und Bürger angesprochen, die Interesse an Patenschaften für konkrete Flächen in Bachem zeigen“, so Breit. Das wären Flächen u. a. am Clarenbergweg und an der Fürstenbergstraße/Kreuzstraße. „Ich freue mich sehr über diesen persönlichen Einsatz der Bachemerinnen und Bachemer und hoffe, dass bald wieder Beetpatenschaften vereinbart werden können,“ sagt Anita Breit.