Gemeinsame Erklärung zur Bürgermeisterwahl 2025

Bürgermeisterin Susanne Stupp (CDU) wird bei der nächsten Kommunalwahl im September 2025 nicht erneut als Bürgermeisterkandidatin antreten. Darauf haben sich Susanne Stupp und der Vorstand der CDU-Frechen im Vorfeld der Aufstellungsversammlung der CDU am 7. März 2025 verständigt. Grund dafür sind unterschiedliche Vorstellungen für die kommende Kommunalwahl und über die politischen Prioritäten von Partei und Fraktion.

Der Parteivorstand hat dazu in einer Sondersitzung am Donnerstagabend folgende Erklärung einstimmig verabschiedet: „Wir sind Susanne Stupp sehr dankbar für ihre insgesamt 10-jährige Amtszeit als Bürgermeisterin, in der sie zahlreiche Themen in der Stadt Frechen bewegt und sich insbesondere als Krisenmanagerin in Zeiten von Fluchtbewegung und Corona bewährt hat. Wir danken ihr auch dafür, dass sie nach den Gesprächen in den vergangenen Tagen, durch ihren Schritt jetzt den Weg freimacht für neue und kräftige Impulse für die Stadt, die die Bürger auch erwarten. Die Fraktion und Partei werden Susanne Stupp bis zum letzten Tag im Amt weiterhin unterstützen. Der Parteivorstand hat sich mit seinem einstimmigen Votum klar hinter den neuen Bürgermeisterkandidaten Gerd Koslowski gestellt und möchte mit ihm weiter die Geschicke unserer Heimatstadt Frechen bestimmen.“

Susanne Stupp sagt: „Der Schritt fällt mir nicht leicht. Ich hätte gerne noch einmal kandidiert, weil ich das Amt mit viel Freude und Leidenschaft ausgefüllt habe. Ganz besonders wichtig sind mir die Begegnungen und Gespräche mit den Frechener Bürgerinnen und Bürgern. Es hat aber zuletzt verschiedene Situationen gegeben, bei denen die Vorstellungen der CDU-Fraktion und meiner nicht mehr übereingestimmt haben. Insofern akzeptiere ich, dass die CDU in der Abwägung zu dem Ergebnis gelangt ist, mit einem neuen Kandidaten – dem ich persönlich viel Erfolg wünsche – größere Chancen bei der Kommunalwahl zu sehen. Ich werde mein Amt als Bürgermeisterin bis zum letzten Tag mit ganzer Kraft und Tatendrang ausfüllen.“