Die CDU-Fraktion Frechen hat sich intensiv dafür eingesetzt, nun ist es soweit. Die Gerhard-Berger-Halle ist pünktlich zum Schuljahresbeginn wieder für den Schul- und Vereinssport freigegeben worden. „Wir danken der Verwaltung für die Anstrengungen, die sie unternommen haben, um dies möglich zu machen“, sagt die Fraktionsvorsitzende der CDU-Frechen, Karla Palussek.
„Die Wiedereröffnung der Gerhard-Berger-Halle und die Erweiterung der Geflüchtetenunterkunft an der Alten Feuerwache haben alle Beteiligten sehr gefordert. Ich freue mich, dass wir pünktlich die Gerhard-Berger-Halle zum Schulbeginn fertig haben und somit die Schülerinnen und Schüler der Johannesschule einen kurzen Weg für ihren Schulsport haben. Auch der Vereinssport kann dort wieder stattfinden. Ich bin sehr stolz auf alle Mitarbeitenden der Stadtverwaltung, die beide Projekte erfolgreich umgesetzt haben“, erklärt die Erste Beigeordnete und Kämmerin Gudrun van Cleef in einer Pressemitteilung der Stadt Frechen.
Der Rat hatte auf Antrag der CDU am 18. Februar 2025 die Verwaltung beauftragt, möglichst bis zum Schuljahresbeginn 2025/2026 die Gerhard-Berger-Halle für den Schul- und Vereinssport wieder zugänglich zu machen. Dafür wurden in der Alten Feuerwache zusätzliche Unterbringungsmöglichkeiten für die Geflüchteten errichtet. In der Halle wurde anschließend der Boden gereinigt und neu versiegelt. Die Sanitäreinrichtungen wie Waschbecken, Toiletten und Armaturen sowie die Böden in den Umkleiden erneuert und eine Grundreinigung vorgenommen.
„Die Erleichterung und Freude der Schüler und Sportler ist groß, dass nun endlich wieder Sport in unmittelbarer Nähe möglich ist. Das möchten wir auch in Habbelrath“, sagt der CDU-Bürgermeisterkandidat Gerd Koslowski.