Ein so genannter Bürgerkoffer, auch „mobiler Bürgerservice“ genannt, ermöglicht vor allem älteren Menschen weiterhin selbstbestimmt ihre Angelegenheiten zu erledigen, ohne auf fremde Hilfe angewiesen zu sein. Er ist damit eine Alternative zum beschwerlichen Besuch des Bürgeramtes. Der Koffer ist ausgestattet mit einem Notebook, einem Drucker, einem Scanner, einem Fingerabdrucksensor und einem Änderungsterminal. „Für mobilitätseingeschränkte Menschen lassen sich so zahlreiche Dienstleistungen zu Hause erledigen, ohne selbst ins Bürgeramt zu müssen“, sagt der CDU-Stadtverordnete Hans Dieter Moll.
In einigen deutschen Städten gibt es bereits dieses bürgerfreundliche Angebot. Nun bekommt auch die Stadtverwaltung in Frechen einen solchen Bürgerkoffer. Im Sozialausschuss wurde ein entsprechender Antrag der CDU-Fraktion positiv beschieden. „Jetzt brauchen ältere Menschen nicht mehr zur Verwaltung, sondern die Verwaltung kommt bei Bedarf nun zu ihnen“, freut sich Moll. Auch stellt der Bürgerkoffer eine sinnvolle Ergänzung zu den digitalen Angeboten der Verwaltung dar.