Beiträge des Autors

Pilotprojekt Radservicestation an der Jubiläumsallee

Radfahren wird auch in Frechen immer populärer und attraktiver, ob auf dem Weg zur Schule, zum Job oder in der Freizeit. Um das Serviceangebot für Fahrradfahrer und Fahrradfahrerinnen innerhalb eines Stadtgebietes zu verbessern, bietet der ADAC Radservice Stationen an. „Solche Stationen werden auf Grundstücken u.a. an Radwegeknotenpunkten eingerichtet“, erläutert die CDU Stadtverordnete Sylvia Knecht. Über …

Weiterlesen

Neuen Nutzer für Gewerbefläche an der Bonnstraße finden

Der Großhändler für Sanitär- und Haustechnik Richter und Frenzel kommt doch nicht ins Gewerbegebiet an der Bonnstraße. Das hat nun der Eigentümer des Grundstücks Logicor mitgeteilt. „Ich bedaure die Entscheidung, dass kein Vertrag zustande gekommen ist“, sagt die Vorsitzende der Frechener CDU Fraktion Karla Palussek. Die CDU-Frechen hatte der Ansiedlung volle Unterstützung gewährt. „Wir sind …

Weiterlesen

Erinnern und Kneipenverzäll in Bachem

Der CDU-OV Bachem bietet im Rahmen der Frechener Kulturwochen zwei interessante Veranstaltungen an. Am Donnerstag, 19.09.2024 um 18:30 Uhr dreht sich alles um Kneipen-Verzällchen in Bachem. Am Ende des 19. Jahrhunderts gab es nur zwei Gastwirtschaften direkt im Ort Bachem. Mit der Zunahme der Bevölkerung zu Beginn des 20. Jahrhunderts kamen immer mehr Kneipen hinzu. …

Weiterlesen

Aufmerksamkeit von Autofahrern am Mühlenweg erhöhen

Die Aachener Straße im Stadtteil Königsdorf ist nach wie vor stark befahren. Damit Fußgänger und Radfahrer an der Kreuzung Mühlenweg die Aachener Straße überqueren können, gibt es dort eine Ampel. „Das ist für Autofahrer, die aus dem Mühlenweg kommen und Richtung Königsdorf fahren aber nicht immer eindeutig ersichtlich“, sagt der CDU Stadtverordnete Stefan Hoss. „Wir …

Weiterlesen

Engagierte Beetpaten verschönern Bachem

Sattes Grün mit blasslila Blütentupfer, dazu in allen Farben leuchtende Stiefmütterchen – die kleine Pflanzfläche in der Winand Kaiser Straße ist wie verwandelt. Die beiden engagierten Beetpaten Marion und Manfred Pesch kümmern sich ehrenamtlich um die Grünflächen. Im vergangenen Jahr hatten beide die Idee: Warum nicht die kargen Baumscheiben bepflanzen und somit die Straße aufwerten. …

Weiterlesen

Shuttlebusverkehr zum Interim Anne-Frank-Schule

Durch die bevorstehende Neugründung der „Steinzeugschule“ müssen auch die Schuleinzugsbereiche neu zugeordnet werden. Im Schulausschuss und im Rat wurde die Neuzuordnung der „Ringschule“ und der neuen „Steinzeugschule“ im östlichen Bereich der Stadt Frechen beschlossen. Die neue Grundschule wird bis zur Fertigstellung des Schulgebäudes interimsweise in der ehemaligen Anne-Frank-Schule an der Burgstraße untergebracht. Ihr Einzugsgebiet umfasst …

Weiterlesen

Thomas Okos als Parteivorstand bestätigt

Am vergangenen Freitag fand die ordentliche Mitgliederversammlung des CDU Stadtverband Frechen in den Räumen der Kreishandwerkerschaft statt. Kreishandwerksmeisterin Martina Engels-Bremer und der Geschäftsführer Peter Ropertz begrüßten die Teilnehmer. Die Mitgliederversammlung begann zunächst mit einem Gedenken an unsere verstorbenen Mitglieder. Anschließend folgten die Berichte des Vorsitzenden, der Schatzmeisterin und der Rechnungsprüfung. Vor der Wahl wurde unser …

Weiterlesen

Fördermittel für die Entwicklung von Ortsteilen

Die Stadt Frechen hatte im Rahmen des Förderprogramms „Sofortprogramm zur Belebung unserer Innenstädte und Ortszentren NRW 2020“ und des Folgeförderprogramms „Zukunftsfähige Innenstädte und Ortszentren NRW“ Anträge zur Entwicklung der Innenstadt gestellt und Mittel bewilligt bekommen. Die zwei Förderbausteine „Anstoß eines Zentrenmanagements“ und „Verfügungsfond Anmietung“ wurden ebenfalls erfolgreich angestoßen und umgesetzt. In früheren Zeiten waren Buschbell …

Weiterlesen

E-Ladestation für den Frechener Ortsteil Buschbell/Hücheln

In Frechen befinden sich zurzeit 10 öffentliche Ladesäulen der GVG und ca. 70 halb-öffentliche Ladestationen in Kooperation mit mehreren Energieversorgern. Dabei sind nahezu alle Stadtteile mit Ladestationen im öffentlichen Raum ausgestattet. „Auch im Stadtteil Buschbell/Hücheln wurden mögliche Standorte für öffentliche Ladestationen untersucht. Leider wurden die aber aus unterschiedlichen Gründen verworfen“, sagt die CDU-Stadtverordnete Margit Lehmann. …

Weiterlesen

Land NRW fördert Burgschule und Hauptschule Herbertskaul

Ehemaliger Burgschüler und jetziger Landtagsabgeordneter Thomas Okos: „Wirfördern als Land NRW mit der Burgschule und der Hauptschule Herbertskaul in Frechen zielgenau die Chancengerechtigkeit unserer Kinder.“ Die Burgschule und die GHS Herbertskaul sind Teil des Startchancen-Programms des Landes Nordrhein-Westfalen. Thomas Okos MdL erläutert dazu, dass die beiden Frechener Schulen zu den Ersten des Landes gehören, die …

Weiterlesen