Beiträge des Autors
Defekte Basketballkörbe sanieren
In Frechen gibt es einige frei zugängliche Basketballkörbe, an denen Jugendliche und Sportinteressierte spielen können. Doch einige Körbe sind in einem schlechten Zustand, das ergab eine Übersicht der zuständigen Fachabteilung. In der Liste wird dem Basketballkorb an der Wagnerstraße/Sportplatz in Habbelrath ein guter Zustand bescheinigt. „Eine Anwohnerin hat uns darauf aufmerksam gemacht, dass der Korb …
Signalrot für Konfliktstellen und Fahrradstraßen
Radfahren in Frechen wird sukzessive sicherer. Auf Initiative der CDU-Fraktion Frechen sollen Kreuzungen, Straßeneinmündungen und Kreisverkehre in bestimmten Abschnitten mit einem farblichen Belag markiert werden. „Vor allem an Gefahrenstellen und Knotenpunkten“, sagt der CDU-Stadtverordnete und Sprecher im VUA Stefan Hoss. So hat der Ausschuss für Verkehr, Umwelt und Klima (VUA) sich mit den Stimmen der …
Neuer Vorstand der CDU Frechen wurde gewählt
Die Mitglieder des CDU Stadtverbandes haben einen neuen Vorstand gewählt. Alter und neuer Vorsitzender ist und bleibt Thomas Okos. Die große Mehrheit der 43 anwesenden Mitglieder sprach ihm sein Vertrauen aus. Unterstützt wird er von seinen beiden Stellvertretern Thomas Koppers und Stefan Sporn. Karla Palussek wird als Schatzmeisterin bestätigt, Michaela Schmitz-Höser ihre Stellvertreterin. Zum Geschäftsführer …
NRW-CDU will Feuerwehr stärken
Es ist ein harter und vor allem verantwortungsvoller Job, der der Notfallsanitäterin des Notfallsanitäters. Auch in Frechen sind sie ständig wachsenden Anforderungen ausgesetzt. CDU und FDP in NRW wollen den Beruf der Feuerwehr weiter stärken und seine Attraktivität steigern. In einem gemeinsamen Beschluss sprechen sich die Koalitionspartner für eine bessere Bezahlung der Beamten in der …
Hundertprozentige Entlastung bei Straßenausbaubeiträgen
Eine gute Nachricht nicht nur für Frechenerinnen und Frechener. Die NRW-Koalition aus CDU und FDP will die Straßenausbaubeiträge im Rahmen des Kommunalabgabengesetzes (KAG) abschaffen. „Damit werden die Bürgerinnen und Bürger auch bei uns spürbar entlastet“, freut sich der CDU Landtagskandidat Thomas Okos. Seit Einführung der Straßenausbaubeiträge 1969 gab es keine Überarbeitung des Beitragsmodells. Schon bei …
Menschen aus der Ukraine brauchen unsere Solidarität
Gemeinsame Erklärung aller im Rat vertretenen Fraktionen und der Bürgermeisterin: Das russische Militär verübt derzeit einen völkerrechtswidrigen Angriffskrieg gegen dieUkraine. Insbesondere die Zivilbevölkerung leidet unter dieser Invasion, der Gewalt desrussischen Militärs, und der Tatsache, dass der Krieg ihnen jegliche Lebensgrundlagenimmt. Das hat bereits viele Menschenleben gekostet und mehrere hunderttausende Menschen zurFlucht gezwungen und nach Lage …
Barrierefreiheit an Ampeln für seh- und hörbehinderte Menschen optimieren
Ampeln sind für Menschen mit Sehbehinderung dann barrierefrei, wenn dort akustische Orientierungshilfen, sprich akustische Signale bestehen. Für Hörbehinderte Menschen sollten Lichtzeichenanlagen zusätzlich mit einem taktilen Freigabesignal ausgestattet sein, beispielsweise mit einer Vibration. „Wir begrüßen es, dass die Stadt Frechen bei neuen Ampelanlagen eine solche Barrierefreiheit umsetzt“, sagt die CDU Stadtverordnete Stefanie Leugner. Jedoch fehlen an …
Stadtteilmittelpunkt für Grube Carl schaffen
Wolfgang-Giesen-Platz erweitern: Spielflächen, Begegnungsräume und Parkplätze Vielen Dank für die vielen positiven Reaktionen zu den Ideen, die wir für die Erweiterung des Wolfgang-Giesen-Platzes an der Grube Carl bekommen haben! Wir freuen uns und fühlen uns bestärkt! Es zeigt uns, dass wir ein wichtiges Thema für den Stadtteil angestoßen haben! Die Diskussion, die jetzt läuft, finden …
„Großartige Tatkraft der Helferinnen und Helfer ist auch Balsam auf der Seele der Betroffenen“
Bilder großer Solidarität, großer Zerstörung, aber auch fleißigen Wiederaufbaus: Auch am 216. Tag nach der Katastrophe ist Erftstadt-Blessem gezeichnet von der zerstörerischen Kraft der Flut, aber auch dem großartigen Engagement vieler freiwilliger Helferinnen und Helfer. Das sind die Eindrücke, die die drei CDU-Politiker Romina Plonsker, Gregor Golland und Thomas Okos bei ihrem Besuch vor Ort …