Kategorie: Habbelrath/ Grefrath

Ortsverband Habbelrath/ Grefrath
Ortsverbandsvorsitzender: Dietmar Boomkamp

 

Schriftführer: Friedrich Becker  Mitgliederbeauftragten: Lars Triebel.
Beisitzer: Heinz Günter Becker, Wilfried Becker, Gerd Beißel und Claudia Boomkamp
:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
Stadtverordnete Habbelrath/Grefrath
:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::
Dietmar Boomkamp
Wahlkreis 21 Grefrath Karte

Stadtverordneter

E-Mail: Dietmar.Boomkamp@cdu-frechen.de

:::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::::

Zu weicher Tartansektor reißt immer wieder auf

Auf der Sportanlage in Habbelrath ist in den vergangenen 15 Jahren die Tartananlage in drei Teilschritten ausgebaut worden. Bereits Anfang 2014 nach der Fertigstellung der 2. Ausbaustufe bemängelte der ansässige Leichtathletikverein die extrem weiche und anfällige Tartanfläche. „Wir von der CDU-Fraktion waren der gleichen Meinung und stellten im Herbst 2014 eine entsprechende Anfrage an die …

Weiterlesen

CDU-Reibekuchenfest in Grefrath war ein voller Erfolg

Die CDU-Ortsverband Habbelrath-Grefrath hat erneut sein traditionelles Reibekuchenfest veranstaltet. Es fand im Innenhof der Grefrather Kirche statt. „Es passte einfach alles an dem Tag“, sagt der Vorsitzende des Ortsverbandes Dietmar Boomkamp. Es waren viele hungrige Bürgerinnen und Bürger zu Gast, denen leckere Reibekuchen und Getränke serviert wurden. Das Wetter war top und so kamen alle …

Weiterlesen

Neues zum geplanten Feuerwehrgerätehaus Habbelrath

Auf Einladung des CDU-Ortsverbandes Habbelrath-Grefrath zu einer Bürgerversammlung in der Habbelrather „Klosterstube“, diskutierten zahlreiche Bürger und Bürgerinnen über aktuelle Themen aus Habbelrath und Grefrath. Der Ortsverbandsvorsitzende und Stadtverordnete Dietmar Boomkamp konnte neben der 1. Beigeordneten und Kämmerin der Stadt Frechen Frau Gudrun van Cleef auch den CDU-Landtagsabgeordneten und stellv. Bürgermeister Thomas Okos sowie die CDU-Fraktionsvorsitzende …

Weiterlesen

Der CDU Habbelrath-Grefrath lädt zur Bürgerversammlung ein

Am Mittwoch, den 22. Mai 2024 findet um 18 Uhr eine Bürgerversammlung des CDU-Ortsverbandes Habbelrath-Grefrath in der Gaststätte „Klosterstube“ in Habbelrath, Klosterstr. 75 statt, zu der wir herzlich einladen. Sprechen Sie mit uns über aktuelle Themen aus Habbelrath und Grefrath. Von der Verwaltung der Stadt Frechen dürfen wir die Kämmerin und 1. Beigeordnete Frau Gudrun van …

Weiterlesen

CDU-OV Habbelrath-Grefrath bestätigt Vorstand

Der CDU-Ortsverband Habbelrath-Grefrath hat in seiner Mitgliederversammlung den geschäftsführenden Vorstand für weitere zwei Jahre bestätigt. Neben dem Ortsverbandsvorsitzenden Dietmar Boomkamp komplettieren Lars Triebel (stellv. Vorsitzender), Friedrich Becker (Schriftführer), Sven Schall (Mitgliederbeauftragter) und Claudia Boomkamp (Beisitzerin) den Vorstand. Für die kommenden Jahre mit den Kommunalwahlen 2025 sieht sich der Ortsverband gut aufgestellt. Im Rückblick auf das …

Weiterlesen

Bei Sanierung der L 277 die Radfahrenden nicht vergessen

Die Landstraße L 277 soll zwischen den Ortsteilen Benzelrath und Grefrath saniert und die Einfahrt nach Grefrath ausgebaut werden. Zu dem Ergebnis kommt eine Machbarkeitsstudie des Landesbetriebs Straßen NRW. Das Projekt muss zunächst aber noch planerisch ausgearbeitet werden, um dann noch Baurecht zu erlangen. „Wir begrüßen es sehr, dass die Landstraße zwischen der Günter-Wiebke-Straße und …

Weiterlesen

Sanierung der Trinkwasserleitung stockt

Die Trinkwasserleitung zwischen den Frechener Stadtteilen Habbelrath und Grefrath entlang der L 277 wird seit knapp neun Monaten saniert. Die Arbeiten waren notwendig geworden, weil es immer wieder zu Leitungsbrüchen kam. Ein Teil der Leitung wurde bereits neu verlegt, doch jetzt stocken die Arbeiten. Der Versorger Rheinenergie lässt über die Medien mitteilen, dass unter anderem …

Weiterlesen