Die erfolgreiche Aktion FrechenBAUM wird auch in diesem Jahr fortgeführt. Die Stadt Frechen verschenkt wieder Obstbäume, diesmal sind es Birnen- und Pflaumenbäume. Damit geht die von der CDU initiierte Aktion ins sechste Jahr. „Wir wollen zum einen die biologische Vielfalt in der Stadt fördern und gleichzeitig den CO²-Ausstoss reduzieren“, sagt der Ideengeber für FrechenBAUM, der …
Kolumbarium als Bestattungsform in Grefrath
Auf drei Friedhöfen in Frechen werden ab dem 01.01.2034 keine weiteren Bestattungen mehr zugelassen. Nach einer anschließend langjährigen Ruhezeit bleiben die Parkanlagen und die Trauerhallen weiterhin bestehen. Bei zwei der drei Friedhofs-Schließungen im Stadtgebiet sind in den betroffenen Stadtteilen weiterhin Bestattungen möglich. „Nicht aber in Grefrath, für die Menschen dort ist diese Entscheidung schwer nachvollziehbar“, …
Die Sanierung des Terrassenfreibades muss im Vordergrund stehen
Die Verzögerung bei der Fertigstellung des Terrassenfreibades ist äußerst ärgerlich. Die CDU-Fraktion hat ihr Bedauern schon unmittelbar nach der Bekanntgabe durch die Verwaltung, dass das Bad nicht wie ursprünglich geplant zur Sommersaison 2025 wieder eröffnet wird, geäußert. „Wir hätten uns auch gewünscht, dass die Stadt beim Auftreten der Probleme früher reagiert hätte“, sagt der CDU …
CDU Habbelrath-Grefrath veranstaltet eine Bürgerversammlung
Nachdem der CDU-Ortsverband Habbelrath-Grefrath im Mai in Grefrath mit den Bürgern ihre Anliegen und Themen diskutieren und Anregungen aufnehmen konnte, wird das Format Bürgerversammlung fortgesetzt. Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind herzlich zur Bürgerversammlung am Mittwoch, den 09.07.2025 um 19 Uhr ins Pfarrheim St. Antonius Habbelrath, Antoniusstr. 11 zu interessanten Gesprächen mit ihren Ratskandidaten Lars Triebel …
Sicherheit an hochfrequentierten Schulwegen verbessern
Der Bund hat im April die Allgemeine Verwaltungsvorschrift zur Straßenverkehrs-Ordnung geändert. Damit erhalten Kommunen neue Möglichkeiten, um Maßnahmen im Straßenverkehr umzusetzen. „Insbesondere ist durch die Neuerung die Möglichkeit gegeben, zukünftig mehr Fußgängerüberwege, Fahrradstraßen und Tempo 30 Zonen entlang hochfrequentierter Schulwege anzuordnen“, sagt der CDU Stadtverordnete Dominik Macherey. Diese haben innerhalb eines Stadt- oder Ortsteils eine …
Spatenstich Baugebiet Ammerstraße
Nach mehr als 10 Jahren ist nun endlich der Spatenstich zum Neubaugebiet Ammerstraße in Habbelrath erfolgt. Im Sommer startet dann auch die Vermarktung durch den Eigentümer des Grundstücks, RWE. Die CDU hat das Vorhaben in den vergangenen Jahren in enger Zusammenarbeit mit den Bürgern intensiv begleitet. „Mit dem Spatenstich beginnt in der Ammerstraße nun der …
Ausgebucht: Bustour durch Frechen
Die CDU Frechen lädt ein: Bustouren durch Frechen mit Hans-Willi-Meier und Gerd Koslowski. Wir greifen die Tradition der 1990er Jahre wieder auf. „Eine Busfahrt durch unsere Heimatstadt gestern, heute und morgen“. Es gibt zwei Termine: Fr. 11. Juli von 14 bis 17 Uhr und Di. 19. August ebenfalls 14 bis 17 Uhr. Sie können sich …
Freigabetermin Gerhard-Berger-Halle einhalten
Die Gerhard-Berger-Halle muss unbedingt zu Beginn des Schuljahres 2025/2026wieder freigegeben werden. Das sollte bei allen Beteiligten oberste Priorität haben.„Der am 1. April gefasste Ratsbeschluss muss unter allen Umständen umgesetztwerden. Die Schule und Vereine haben schon viel zu lang auf die Freigabe der Hallegewartet“, sagt der stellvertretende CDU-Fraktionsvorsitzende Stefan Hoss.Dazu muss sichergestellt sein, dass Neuzuweisungen an …
Kunstwerk „Blotenbergs Gardine“ wieder aufstellen
Das Kunstwerk „Blotenbergs Gardine“ war jahrelang eine weit sichtbare Landmarke im Kreisverkehr Lindenstraße/Krankenhausstraße. Nach einem Sturm war es nicht mehr standsicher und musste abgebaut werden. Bereits im Oktober 2021 hatte die CDU-Fraktion in ihrem Antrag die Verwaltung beauftragt, Alternativstandorte für das Kunstwerk „Blotenbergs Gardine“ aufzuzeigen. Es folgte die Überprüfung diverser Standorte. Dann kam noch die …
Über Zeitpläne und Arbeiten im Schulbau informieren
In Frechen hat die Sanierung der Burgschule begonnen. Außerdem hat die Bezirksregierung Köln die Gründung der Steinzeugschule genehmigt. Im August werden zwei Klassen den Schulbetrieb aufnehmen. „Wir freuen uns, dass wir bei dem so wichtigen Schulthema gut voran kommen“, sagt die CDU Stadtverordnete Sandra Gennermann. Doch gibt es auf der Prioritätenliste weitere Punkte, die anstehen …