Im Beisein des nordrhein-westfälischen Innenministers Herbert Reul ist der Grundstein für die neue Polizeiwache in Frechen gelegt worden. „Der Neubau ist ein gutes Zeichen für unsere Stadt. Als Land investieren wir hier 20 Millionen Euro in die Sicherheit unserer Bürgerinnen und Bürger. Das ist eine wichtige Priorität unserer Politik“, so der Frechener CDU-Landtagsabgeordnete Thomas Okos.Auf …
Maßnahmen aus dem Masterplan Schulbau umsetzen
„Die Zeit drängt. Deshalb sollten wir uns darauf konzentrieren, die im Masterplan Schulbau angedachten Maßnahmen auch bald umzusetzen“, sagt die Fraktionsvorsitzende der CDU Frechen, Karla Palussek. Dazu gehört auch, die vorgelegte vorläufige Wirtschaftlichkeitsuntersuchung zu beschließen, damit die weiteren Schritte für den Neubau einer Gesamtschule in Frechen eingeleitet werden können. CDU und SPD haben die Schulentwicklung …
Zu weicher Tartansektor reißt immer wieder auf
Auf der Sportanlage in Habbelrath ist in den vergangenen 15 Jahren die Tartananlage in drei Teilschritten ausgebaut worden. Bereits Anfang 2014 nach der Fertigstellung der 2. Ausbaustufe bemängelte der ansässige Leichtathletikverein die extrem weiche und anfällige Tartanfläche. „Wir von der CDU-Fraktion waren der gleichen Meinung und stellten im Herbst 2014 eine entsprechende Anfrage an die …
Bürgerinformation zur ZUE
Info der Stadtverwaltung Frechen: Zur einer Informationsveranstaltung für interessierte Bürgerinnen und Bürger lädt die Stadt Frechen in den Frechener Stadtsaal ein. Die Verwaltung setzt damit unter anderem den Beschluss des Stadtrates um, Interessierte in Abstimmung mit der Bezirksregierung über die Errichtung einer Zentralen Unterbringungseinrichtung (kurz ZUE) für maximal 300 Personen in Frechen zu informieren. Die …
Unterkunft für Geflüchtete in Königsdorf – gemeinsame Stellungnahme der Fraktionen
Sehr geehrte Frau Bürgermeisterin, liebe Kolleginnen und Kollegen, liebe anwesende Mitbürgerinnen und Mitbürger, Ich darf eine gemeinsame Erklärung der Fraktionen -in alphabetischer Reihenfolge-Bündnis 90/ Grüne, BSW, CDU, FDP, Perspektive für Frechen und SPD verlesen: Am 02.07.2024 hat der Rat die Verwaltung ermächtigt, Verhandlungen mit den Gebrüdern Zirener zwecks Ankaufs des Geländes aufzunehmen. Der Beschluss erfolgte …
Keine L 361n durch das Naturschutzgebiet Königsdorfer Forst
Schon seit langem wünscht sich die Stadt Bergheim, das die L 361 von Bedburg kommend in Richtung Frechen weitergebaut wird. Die Trasse soll von Bergheim-Kenten entlang der RWE Nord-Süd-Bahn bis zur L 361 (alte B 55) vor Frechen-Königsdorf geführt werden. Sollten die Pläne so umgesetzt werden, hat das gravierende Folgen für das Naherholungs- und Naturschutzgebiet …
CDU-Reibekuchenfest in Grefrath war ein voller Erfolg
Die CDU-Ortsverband Habbelrath-Grefrath hat erneut sein traditionelles Reibekuchenfest veranstaltet. Es fand im Innenhof der Grefrather Kirche statt. „Es passte einfach alles an dem Tag“, sagt der Vorsitzende des Ortsverbandes Dietmar Boomkamp. Es waren viele hungrige Bürgerinnen und Bürger zu Gast, denen leckere Reibekuchen und Getränke serviert wurden. Das Wetter war top und so kamen alle …
Interimsstandort gefunden
„Wir haben in Frechen einen entscheidenden Schritt für eine neue vierte Schule getan“, sagt die Fraktionsvorsitzende der CDU Frechen, Karla Palussek. Denn diese Schule soll auf Empfehlung des Schulausschusses bis zur Fertigstellung eines Neubaus im sogenannten IB-Gebäude gegründet werden. „Wir haben uns bereits im vergangenen Jahr dafür eingesetzt, dass der vorliegende Masterplan Schulbau schnellstens umgesetzt …
Shuttlebusverkehr zum Interim „Steinzeugschule“
Die Frechener CDU Fraktion setzt sich für eine neue Schulbuslinie zur neuen „Steinzeugschule“ ein. Dazu wurde zum Schulausschuss ein entsprechender Antrag gestellt. Aufgrund dieses Antrags empfiehlt der Schulausschuss dem Rat der Stadt Frechen die Einrichtung einer solchen Schulbuslinie. „Die Sicherheit der Schülerinnen und Schüler steht an erster Stelle, weshalb ein Schulbus die sinnvollste Option darstellt“, …
Pilotprojekt Radservicestation an der Jubiläumsallee
Radfahren wird auch in Frechen immer populärer und attraktiver, ob auf dem Weg zur Schule, zum Job oder in der Freizeit. Um das Serviceangebot für Fahrradfahrer und Fahrradfahrerinnen innerhalb eines Stadtgebietes zu verbessern, bietet der ADAC Radservice Stationen an. „Solche Stationen werden auf Grundstücken u.a. an Radwegeknotenpunkten eingerichtet“, erläutert die CDU Stadtverordnete Sylvia Knecht. Über …